Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Direktor für öffentliche Politik

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Direktor für öffentliche Politik, der die strategische Ausrichtung und Umsetzung der politischen Interessen unseres Unternehmens verantwortet. In dieser Schlüsselposition sind Sie für die Entwicklung, Koordination und Kommunikation politischer Strategien zuständig, um die Position unseres Unternehmens in einem komplexen regulatorischen Umfeld zu stärken. Sie analysieren politische Trends, pflegen Beziehungen zu politischen Entscheidungsträgern, Behörden und Interessengruppen und vertreten die Interessen des Unternehmens auf nationaler und internationaler Ebene. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Gesetzgebungsprozesse zu beobachten, relevante politische Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren. Sie entwickeln Positionspapiere, Stellungnahmen und Strategien, um die Unternehmensinteressen effektiv zu kommunizieren. Darüber hinaus koordinieren Sie interne und externe Kommunikationsmaßnahmen, organisieren Veranstaltungen und nehmen an öffentlichen Anhörungen teil. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen wie Recht, Kommunikation und Geschäftsführung zusammen, um eine konsistente und wirkungsvolle politische Positionierung sicherzustellen. Der ideale Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Politik, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Netzwerk in der politischen Landschaft. Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und strategisch zu denken. Erfahrung im Umgang mit politischen Institutionen, Verbänden und Medien ist ebenso erforderlich wie ein hohes Maß an Integrität und Verantwortungsbewusstsein. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Politik und gesellschaftliche Entwicklungen haben und über die nötige Erfahrung verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Umsetzung politischer Strategien
  • Beobachtung und Analyse politischer und regulatorischer Entwicklungen
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu politischen Entscheidungsträgern und Interessengruppen
  • Vertretung der Unternehmensinteressen gegenüber Behörden und Institutionen
  • Erstellung von Positionspapieren und Stellungnahmen
  • Organisation und Teilnahme an politischen Veranstaltungen und Anhörungen
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Recht und Kommunikation
  • Frühzeitige Identifikation von Chancen und Risiken für das Unternehmen
  • Beratung der Geschäftsführung in politischen Fragen
  • Koordination externer Kommunikationsmaßnahmen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Politik, Recht, Wirtschaft oder verwandten Bereichen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich öffentliche Politik, Lobbyarbeit oder Regierungsbeziehungen
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse des politischen Systems und der Gesetzgebungsverfahren
  • Analytisches und strategisches Denkvermögen
  • Erfahrung im Umgang mit politischen Institutionen und Medien
  • Hohes Maß an Integrität und Verantwortungsbewusstsein
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern?
  • Wie gehen Sie mit komplexen politischen Themen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche politische Strategie nennen?
  • Wie bauen Sie Ihr Netzwerk in der Politik auf und pflegen es?
  • Welche Rolle spielt Integrität in Ihrer täglichen Arbeit?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle politische Entwicklungen informiert?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit der Erstellung von Positionspapieren?
  • Wie koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen?
  • Wie gehen Sie mit Interessenskonflikten um?
  • Was motiviert Sie an der Arbeit im Bereich öffentliche Politik?